
Moin! Schön, dass du da bist!

Produktion
Wir lassen den Großteil unserer Produkte in Europa produzieren, um vor allem Transportwege zu minimieren und EU-Richtlinien und Normen einzuhalten. Deshalb arbeiten wir mit einem kleinen, erlesenen Kreis an Produktionspartnern in Europa zusammen, die wir seit vielen Jahren kennen. Doch wir blenden Entwicklungsländer in unserer Produktion bewusst nicht aus. Denn uns ist wichtig, auch in diesen Ländern ökologische, faire und soziale Produktion zu unterstützen!
Hamburger Tafel e.V.
Wir setzen uns nicht nur für einen trendigen und individuellen Stil ein, sondern auch für gesellschaftliches Engagement. Deshalb haben wir uns entschlossen, Reklamationen und Ware mit kleinen Schönheitsfehlern sinnvoll zu nutzen und an die Hamburger Tafel zu spenden. Damit helfen wir nicht nur den Bedürftigen vor Ort und geben Kleidungsstücken eine zweite Chance, sondern schaffen auch einen positiven Beitrag für die Umwelt.
DHL GoGreen
Alle Bestellungen werden mit DHL GoGreen verschickt. DHL GoGreen ist ein umweltfreundliches Versandprogramm, das darauf abzielt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten. Im Durchschnitt können wir jährlich bis zu 11,42 Tonnen CO2e einsparen. Durch die Nutzung dieses Versandservices können wir sicherstellen, dass alle Bestellungen auf eine nachhaltige Weise zugestellt werden. Als umweltbewusstes Fashionlabel möchten wir unseren Teil dazu beitragen, die Umweltbelastung zu minimieren und eine nachhaltige Zukunft für folgende Generationen zu schaffen.
Soziale Verantwortung
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiter in der Produktion unserer Kleidungsstücke fair behandelt werden und gerechte Löhne erhalten. Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die sich an internationale Arbeits- und Menschenrechtsstandards halten. Viele unserer Produzenten sind zudem mit dem BSCI Zertifikat ausgezeichnet. Beim Zertifizierungsprozess von BSCI werden wichtige soziale Parameter, wie die Arbeitszeit, die Arbeitslöhne und die Arbeitssicherheit geprüft und entsprechend bei Einhaltung abschließend zertifiziert.
Unsere Materialien
Bambusviskose ist ein nachhaltiges Material, das aus dem schnell wachsenden Rohstoff Bambus hergestellt wird. Dieser benötigt im Vergleich zu anderen Pflanzen weniger Wasser, keine Pestizide oder Düngemittel.
Recycelte Wolle ist eine nachhaltige Alternative zu neu hergestellter Wolle, da sie aus bereits existierenden Wollprodukten gewonnen und wiederverwertet wird. Dies rezuziert Abfall und sorgt für eine effizientere Nutzung von Ressourcen.
Kaschmir ist eine luxeriöse Naturfaser aus dem Unterhaar der Kaschmirziege. Eine nachhaltige Kaschmir-Industrie erfordert artgerechte Tierhaltung und eine umweltbewusste Herstellung, die von uns genaustens überprüft wird. Durch Fokussierung auf Qualität und Langlebigkeit fördern wir nachhaltige Kaschmirprodukte und handeln verantwortungsvoll. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Verpackung
Wir legen großen Wert auf nachhaltige Verpackungen und verwenden zu 80% recyceltes Plastik für Versandtüten sowie umweltfreundliche Kartons für größere Bestellungen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Schonung der Ressourcen zu leisten und unseren Kunden eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien anzubieten. Zudem arbeiten wir aktuell daran die Folienverpackung vieler Artikel nach und nach einzustellen. Diese werden dann bereits ohne Folie von den Produktionsstätten an unser Lager in Hamburg gesendet. Solltest du einen Artikel mit Folienverpackung erhalten, ist diese in den meisten Fällen aus 100% recyceltem Plastik.


Moin! Schön, dass du da bist!
Produktion
Wir lassen den Großteil unserer Produkte in Europa produzieren, um vor allem Transportwege zu minimieren und EU-Richtlinien und Normen einzuhalten. Deshalb arbeiten wir mit einem kleinen, erlesenen Kreis an Produktionspartnern in Europa zusammen, die wir seit vielen Jahren kennen. Doch wir blenden Entwicklungsländer in unserer Produktion bewusst nicht aus. Denn uns ist wichtig, auch in diesen Ländern ökologische, faire und soziale Produktion zu unterstützen!

Hamburger Tafel e.V.
Wir setzen uns nicht nur für einen trendigen und individuellen Stil ein, sondern auch für gesellschaftliches Engagement. Deshalb haben wir uns entschlossen, Reklamationen und Ware mit kleinen Schönheitsfehlern sinnvoll zu nutzen und an die Hamburger Tafel zu spenden. Damit helfen wir nicht nur den Bedürftigen vor Ort und geben Kleidungsstücken eine zweite Chance, sondern schaffen auch einen positiven Beitrag für die Umwelt.
DHL GoGreen
Alle Bestellungen werden mit DHL GoGreen verschickt. DHL GoGreen ist ein umweltfreundliches Versandprogramm, das darauf abzielt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten. Im Durchschnitt können wir jährlich bis zu 11,42 Tonnen CO2e einsparen. Durch die Nutzung dieses Versandservices können wir sicherstellen, dass alle Bestellungen auf eine nachhaltige Weise zugestellt werden. Als umweltbewusstes Fashionlabel möchten wir unseren Teil dazu beitragen, die Umweltbelastung zu minimieren und eine nachhaltige Zukunft für folgende Generationen zu schaffen.


Soziale Verantwortung
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiter in der Produktion unserer Kleidungsstücke fair behandelt werden und gerechte Löhne erhalten. Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die sich an internationale Arbeits- und Menschenrechtsstandards halten. Viele unserer Produzenten sind zudem mit dem BSCI Zertifikat ausgezeichnet. Beim Zertifizierungsprozess von BSCI werden wichtige soziale Parameter, wie die Arbeitszeit, die Arbeitslöhne und die Arbeitssicherheit geprüft und entsprechend bei Einhaltung abschließend zertifiziert.
Unsere Materialien
Bambusviskose ist ein nachhaltiges Material, das aus dem schnell wachsenden Rohstoff Bambus hergestellt wird. Dieser benötigt im Vergleich zu anderen Pflanzen weniger Wasser, keine Pestizide oder Düngemittel.
Recycelte Wolle ist eine nachhaltige Alternative zu neu hergestellter Wolle, da sie aus bereits existierenden Wollprodukten gewonnen und wiederverwertet wird. Dies rezuziert Abfall und sorgt für eine effizientere Nutzung von Ressourcen.
Kaschmir ist eine luxeriöse Naturfaser aus dem Unterhaar der Kaschmirziege. Eine nachhaltige Kaschmir-Industrie erfordert artgerechte Tierhaltung und eine umweltbewusste Herstellung, die von uns genaustens überprüft wird. Durch Fokussierung auf Qualität und Langlebigkeit fördern wir nachhaltige Kaschmirprodukte und handeln verantwortungsvoll. Weitere Informationen dazu findest du hier.


Verpackung
Wir legen großen Wert auf nachhaltige Verpackungen und verwenden zu 80% recyceltes Plastik für Versandtüten sowie umweltfreundliche Kartons für größere Bestellungen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Schonung der Ressourcen zu leisten und unseren Kunden eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien anzubieten. Zudem arbeiten wir aktuell daran die Folienverpackung vieler Artikel nach und nach einzustellen. Diese werden dann bereits ohne Folie von den Produktionsstätten an unser Lager in Hamburg gesendet. Solltest du einen Artikel mit Folienverpackung erhalten, ist diese in den meisten Fällen aus 100% recyceltem Plastik.